Was ist eigentlich Rheuma?
Umgangssprachlich wird häufig von "Rheuma" als Erkrankung gesprochen. Tatsächlich ist "Rheuma" aber kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein Überbegriff für weit über 100 unterschiedliche rheumatische Erkrankungen. Eines haben Sie alle gemeinsam: Sie verursachen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen. Die Schmerzen sind meistens reißend bis ziehend und für die Betroffenen vor allem zermürbend. Rheumatische Erkrankungen können auch die Organe betreffen/befallen. Zu den rheumatischen Erkrankungen gehören Arthrose, Gicht und Arthritis sowie unter vielen anderen auch Fibromyalgie, Sehnen(scheiden)-Entzündungen, Schleimbeutelentzündungen und folgende Autoimmunerkrankungen:
- Rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis)
- Rheumatisches Fieber
- Morbus Bechterew
- Psoriaris-Arthritis
- Lupus Erythematodes
- Sjögren-Syndrom

Rehazentrum - Blog


